ÖBV Unfallversicherung

ÖBV Unfallversicherung

ÖBV Unfallversicherung

Für alle Mitarbeiter:innen von A1

Damit nix passiert, wenn was passiert: Der ÖBV Unfallschutz deckt Arbeits- und Freizeitunfälle ab. So bist du im Fall des Falles finanziell abgesichert.

Unsere Highlights:

  • Sofortleistung für 29 definierte Verletzungen im Rahmen des Leistungsbausteins Dauernde Invalidität
  • Beruf Plus: bis zu 1,5-fache Leistung nach einem Berufsunfall
  • unbeschränkte Kostenübernahme bei einem ärztlich angeordneten Nottransport – nach einem Unfall oder bei akuter Krankheit im Ausland
  • Rückerstattung von Hubschrauberbergungskosten bis € 15.000,- bereits ab NACA 0, d.h. Kostenrückerstattung auch bei einem Fehleinsatz, Prellungen oder Verbrennungen zweiten Grades

Wenn du mehr über den ÖBV Unfallschutz wissen möchtest: Unser ÖBV Berater Mario Thiess ist für dich da (0699/100 411 85, mario.thiess@oebv.com).

 

GPF-Luksch: „Nein zu Gehaltskürzungen und Investitionsstopp bei A1!“

GPF-Luksch: „Nein zu Gehaltskürzungen und Investitionsstopp bei A1!“

Geld für die Menschen und die Zukunft Österreichs!

Wien (OTS) – „Gerade in der Krise, die noch nicht überwunden ist, brauchen die KollegInnen keine Gehaltskürzungen oder Angstmache erklärte der Vorsitzende des A1 Zentralbetriebsrates, Werner Luksch. „Die österreichische Volkswirtschaft braucht jetzt Menschen mit Kaufkraft, die die Realwirtschaft stützen“, sagte Luksch. Denn jetzt schlage erst die bisherige Gesundheitskrise auf die Realwirtschaft durch. ++++ Weiter in der APA Presseaussendung

 

ÖGJ-Hofer: Die Lehre aufwerten zu wollen, sind offensichtlich nur leere Worte von Bundesregierung

ÖGJ-Hofer: Die Lehre aufwerten zu wollen, sind offensichtlich nur leere Worte von Bundesregierung

Chance vertan: Wieder kein Rechtsanspruch auf Lehre mit Matura während der Arbeitszeit
Wien (OTS) – „Bildungsminister Faßmann hat heute erneut die Chance vertan, Lehrlingen die Möglichkeit auf eine Lehre mit Matura zu erleichtern“, kommentiert Susanne Hofer, Vorsitzende der Österreichischen Gewerkschaftsjugend (ÖGJ), die heute präsentierten Erneuerungen der Lehre mit Matura. „Die Bundesregierung will die Lehre aufwerten und attraktiver machen, trägt aber nicht viel dazu bei.“ Weiterlesen