Umfrage: Belastung im Job steigt

Umfrage: Belastung im Job steigt

Zwei von drei Beschäftigten in Österreich empfinden zunehmenden Druck im Arbeitsalltag. Beruf und Privatleben würden sich immer schlechter verbinden lassen, heißt es in einer Umfrage des Beratungsunternehmens EY. Hauptgründe dafür sind ein steigendes Maß an Verantwortung und immer mehr Arbeitsstunden. Jeder und jede Zweite würde für mehr Freizeit auf Gehalt verzichten. Weiterlesen

EuGH: Unionsrecht verpflichtet zur Führung von Arbeitszeitaufzeichnungen

EuGH: Unionsrecht verpflichtet zur Führung von Arbeitszeitaufzeichnungen

In einer aktuellen Entscheidung hat der EuGH entschieden, dass sich unmittelbar aus dem Unionsrecht
ergibt, dass die Mitgliedstaaten Arbeitgeber verpflichten müssen, Aufzeichnungen über die täglich geleistete Arbeitszeit zu führen. Weiterlesen

Kollektivverträge sichern Deine Rechte!

Kollektivverträge sichern Deine Rechte!

Nur Kollektivverträge sorgen für höhere Löhne und faire Arbeitsbedingungen

Das Urlaubs- und Weihnachtsgeld und die jährlichen Gehalts- und Lohnerhöhungen stehen nicht im Gesetz. Sie werden jedes Jahr von den Gewerkschaften mit den ArbeitgeberInnen ausverhandelt und in den Kollektivverträgen festgeschrieben. Weiterlesen