Die Regelung gilt seit 1. September 2019 für Geburten, deren errechneter Geburtstermin frühestens drei Monate nach dem Inkrafttreten liegt, also für errechnete Geburtstermine ab 1.12.2019. Weiterlesen
Kategorie: PA Ost
Muss ich ständig erreichbar sein?
Die Digitalisierung der Arbeitswelt bringt viele Vorteile mit sich, verändert aber auch den Arbeitsalltag. Die Frage ist nur, ob man auch immer erreichbar sein muss. Weiterlesen
Umfrage: Belastung im Job steigt
Zwei von drei Beschäftigten in Österreich empfinden zunehmenden Druck im Arbeitsalltag. Beruf und Privatleben würden sich immer schlechter verbinden lassen, heißt es in einer Umfrage des Beratungsunternehmens EY. Hauptgründe dafür sind ein steigendes Maß an Verantwortung und immer mehr Arbeitsstunden. Jeder und jede Zweite würde für mehr Freizeit auf Gehalt verzichten. Weiterlesen
Nachbesetzungen in der FSG Jugend
Wir stellen jetzt nicht nur mit Nele Schnabl die Vorsitzende der GPF Jugend, sondern sitzen in weiteren Gremien. Weiterlesen
Das 4. OpenAir Musiksommerfest der A1 Sportgruppen!
Am 29. August 2019, ab 16 Uhr, in Simmering, gute Musik, tolle Unterhaltung und Netzwerken mit Personalvertretern und A1 Sportgruppen-Verantwortlichen, ihren Mitgliedern, sowie vielen Kolleginnen und Kollegen.
Aktuelle Gesetzesbeschlüsse im Nationalrat
kurzfristig wurden wichtige arbeitsrechtliche Bestimmungen im Nationalrat beschlossen; mit der Gesetzwerdung ist zu rechnen. Weiterlesen
EuGH: Unionsrecht verpflichtet zur Führung von Arbeitszeitaufzeichnungen
In einer aktuellen Entscheidung hat der EuGH entschieden, dass sich unmittelbar aus dem Unionsrecht
ergibt, dass die Mitgliedstaaten Arbeitgeber verpflichten müssen, Aufzeichnungen über die täglich geleistete Arbeitszeit zu führen. Weiterlesen
Alterspension für Angestellte
Wann Sie in Pension gehen können und wie Ihre Pension berechnet wird, hängt unter anderem davon ab, wann Sie geboren wurden.
Hier die Rechtslage für alle, die ab 1955 auf die Welt gekommen sind. Weiterlesen
Umgesetzt: Prämie für Lehrlinge im Einzelhandel
Leider konnten die Lehrlinge aus dem 3. Lehrjahr nicht mehr unterjährig ins Prämienmodell einsteigen. Aber die FSG konnte jedoch eine Lösung finden. Weiterlesen
Kollektivverträge sichern Deine Rechte!
Nur Kollektivverträge sorgen für höhere Löhne und faire Arbeitsbedingungen
Das Urlaubs- und Weihnachtsgeld und die jährlichen Gehalts- und Lohnerhöhungen stehen nicht im Gesetz. Sie werden jedes Jahr von den Gewerkschaften mit den ArbeitgeberInnen ausverhandelt und in den Kollektivverträgen festgeschrieben. Weiterlesen