Alle Meldungen im Überblick

Deine Pension – Brutto-Netto Pensionsrechner für 2023 / 2024

Gib Deine 2023 brutto Pension ein und schau`, was Du 2024 netto erhältst! (Ohne Berücksichtigung des Pensionssicherungsbeitrags)
(mehr …)

FSG-Newsletter Gewinnspiel

Melde Dich jetzt zum FSG-Newsletter an und staube tolle Gewinne ab!

(mehr …)

Wusstest Du, dass….

A1 KollegInnen unsere Leistungen laufend bzw. wöchentlich auch auf workplace unter „Wusstest Du, dass…“ (AT A1 Zentralausschuss | Gruppe | Workplace) finden?

Diese Informationen sind gerade in der heutigen Zeit, in der viele von uns jeden Euro zweimal umdrehen müssen, wichtig. Es ist für viele KollegInnen sehr hilfreich, wenn wir daran erinnern, wo Unterstützung möglich ist: Vielleicht kannst auch Du dadurch Deine Geldbörse schonen.

(mehr …)

Tolles Angebot für unsere Lehrlinge

Mache Deinen Führerschein bei der Fahrschule Schwedenplatz und habe einen Freischuss bei einer Prüfung frei.

(mehr …)

Tag der Arbeit – der 1. Mai – wichtigster Feiertag der Sozialdemokratie

Der 1. Mai, für ein leistbares Leben einzustehen und für gerechte Löhne!

(mehr …)

Schitag 2023 – veranstaltet von der Personalvertretung!

Zuletzt lud die A1-Personalvertretung wieder zum traditionellen Skitag aufs Stuhleck. Als Selbstfahrer oder gemeinsam und gut gelaunt mit dem Bus ging es ins Skigebiet, wo herrliches Wetter und ein schöner Regenbogen auf uns warteten.

(mehr …)

Regionen-Tour des VPA Ost 2

Die Regionen-Tour durch die A1-Shops des VPA Ost 2.

(mehr …)

Exclusivangebot für alle A1 Kolleg:innen

Dein Vertrauenspersonenausschuss Ost konnte für alle A1 Kolleg:innen ein Exclusivangebot vom Sporthotel Royer ausverhandeln.

(mehr …)

Skiwochenende A1-Personalvertretung

Neuschnee, Sonnenschein und Live-Musik…

Das 5. Skiwochenende der A1-Personalvertretung war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg!

(mehr …)

Ein nie dagewesenes, hervorragendes Ergebnis bei den KV und Gehaltsverhandlungen 2023!

Trotz sehr herausfordernder Rahmenbedingungen gelang es Deiner Personalvertretung, nach mehreren Verhandlungsterminen und am 6. Dezember 2022, einer weiteren 7-stündigen Verhandlung, ein für Dich hervorragendes Ergebnis zu erkämpfen.

(mehr …)

GPF A1 Telekom KV-Verhandlungen – Antrag auf Streikfreigabe beim ÖGB eingebracht

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,

der Zentralausschuss informiert über folgende APA/OTS Aussendung: „GPF: A1 Telekom KV-Verhandlungen – Antrag auf Streikfreigabe beim ÖGB eingebracht“

Bisheriges Angebot würde nachhaltigen Reallohnverlust für 90% der Belegschaft bedeuten

(mehr …)

Preise Runter Demo

„Preise Runter“ – Demo in Wien

Deine Personalvertretung hat vergangenen Samstag in Wien an einer der bundesweit abgehaltenen Demos gegen die Preisentwicklungen teilgenommen!
(mehr …)

Erreichbarkeit im Urlaub…

Muss ich im Urlaub erreichbar sein?

Freie Tage und Urlaub sind dazu da, dass wir abschalten und entspannen. Die Arbeit sollte im besten Fall nicht dazwischenfunken. (mehr …)

Preise runter!

Für das Ende der Kostenexplosion!

Es muss was getan werden. So geht es nicht weiter!

Der ÖGB lässt nicht locker. Es muss was gegen die massive Teuerung getan werden. Liehs hier weiter auf der Webseite des ÖGB – Preise runter

1. Mai – so wie’s früher mal war!

Liebe Freundinnen, liebe Freunde!
Nun konnten wir den 1. Mai endlich wieder einmal so feiern wie vor der Panemie. Viele eingefleischte Funktionäre, Mitgliederinnen und Mitgieder, Familien, Freundinnen und Freunde nutzten den schönen 1. Mai, um zu zeigen wie stark die Solidarität wieder ist und wie wichtig es ist Einigkeit zu zeigen. Durch die Auswirkungen der Pandemie, des Krieges in der Ukraine und der Teuerungen, ist der ArbeitnehmerInnen-Kampftag wichtiger denn je.
Freundschaft!

Steuerausgleich – die Möglichkeit vom Finanzamt Geld zurückzuholen

Wusstest Du, dass Du über den Steuerausgleich – oder wie es formal richtig heißt „Arbeitnehmer:innenveranlagung“ – die Möglichkeit hast, Dir vom Finanzamt Geld zurückzuholen?
(mehr …)

Kürzung der Lohnnebenkosten: Gefahr für Weihnachtsgeld und Familienbeihilfe

Die Regierung spart bei den Soziallleistungen für Beschäftigte…

(mehr …)

A1 KollegInnen erhalten eine einmalige, zeitgemäße Gehaltserhöhung!

Es war höchst an der Zeit für die KollegInnen bei A1 in Österreich zu einem Abschluss zu kommen!

(mehr …)

A1 Funktürme müssen österreichisch bleiben

Regulierung und Gier der Eigentümer vernichten hochwertige österreichische Arbeitsplätze!
A1 Betriebsratschef Werner Luksch zeigt sich erfreut darüber, dass nun viele Menschen erkennen, wie wichtig A1 für den Wirtschaftsstandort Österreich ist und dass „PRIVAT“ bei wichtigen Leit- bzw. Infrastrukturbetrieben nicht besser ist als der STAAT!

(mehr …)

Kollektivvertrags- und Gehaltsverhandlungen 2022

Die Kollektivvertrags- und Gehaltsverhandlungen 2022 für A1 Telekom Austria AG, Telekom Austria AG und Telekom Austria Personalmanagement GmbH, werden am 4. Oktober 2021 aufgenommen! (mehr …)

Schluss mit wechselnden Preisen auf der Tankstelle!

Ab sofort tanken FSG Mitglieder mit der IQ Card zu den Top-Konditionen einer Firma und erhalten einen fixen Preis – die ganze Woche lang in ganz Österreich!

(mehr …)

ÖBV Unfallversicherung

 Bitte beachte hier die Sonderklausel die die ÖBV ganz speziell für ALLE Kolleginnen und Kollegen anbietet! 

Für MitarbeiterInnen der A1 

(mehr …)

Jahresrückblick und Herausforderungen für 2021

Das Jahr 2020 hat unerwartete Herausforderungen und einige Kompromisse im Sinne unserer Gesundheit von uns gefordert, sowohl beruflich als auch privat. Es war nicht leicht – als A1 Personalvertretung für Euch, sowie als Gewerkschaft für unsere Mitglieder – dieser großen Verantwortung gerecht zu werden. Dennoch gelang es durch Euer Vertrauen bzw. Eure große Unterstützung diese Zeit der Unsicherheit mit Einschränkungen durch verschiedene Lockdowns bestmöglich zu meistern.

(mehr …)

Abschluss nach der vierten Gehalts- und Kollektivvertragsverhandlung 2021 erreicht

1,5% Erhöhung,- erfolgt per 1.1.2021 auf die KV- und Ist- Löhne der Angestellten, Lehrlinge, sowie die Gehälter und Dienstzulagen der beamteten KollegInnen.

Zusätzliche Verbesserungen konnten Erreicht werden:
(mehr …)

So einfach wirst du GPF-Mitglied

Du möchtest die Mitgliedsanmeldung gleich online ausfüllen?
1. Formular ausfüllen
2. Abschicken
3. Bestätigungslink anklicken
(mehr …)

Senkung der Lohnsteuerstufe auf 20%

Im Sommer wurde rückwirkend mit 1.1.2020 die Steuerreform beschlossen. Wichtig dabei…
(mehr …)

Du kannst exklusive Vorteile genießen.

Nur für Mitgleider der Gewerkschaft für Post & Fernmeldebedienstete. Auch ideal für unsere KollegInnen im verdienten Ruhestand.

(mehr …)

GPF & bank99

Das kostengünstige Konto der bank99 für GPF-Mitglieder!

Die meisten Kolleginnen und Kollegen haben seit Jahrzehnten ein PSK Konto, welches mit der Übernahme
durch die BAWAG zu einem BAWAG PSK Konto wurde.

(mehr …)

GPF-Luksch: „Nein zu Gehaltskürzungen und Investitionsstopp bei A1!“

Geld für die Menschen und die Zukunft Österreichs!

Wien (OTS) – „Gerade in der Krise, die noch nicht überwunden ist, brauchen die KollegInnen keine Gehaltskürzungen oder Angstmache erklärte der Vorsitzende des A1 Zentralbetriebsrates, Werner Luksch. „Die österreichische Volkswirtschaft braucht jetzt Menschen mit Kaufkraft, die die Realwirtschaft stützen“, sagte Luksch. Denn jetzt schlage erst die bisherige Gesundheitskrise auf die Realwirtschaft durch. ++++ Weiter in der APA Presseaussendung

 

1. Mai Feierlichkeiten zum 130. Mal

Den 1. Mai hätten wir alle gerne viel stärker gefeiert als je zuvor – auf der Straße natürlich. Denn schließlich finden die Feierlichkeiten in unserem Land zum 130. Mal statt. Du findest hier das Alternativprogramm
(mehr …)

ÖGB Sommerreifenaktion

Der Österreichische Gewerkschaftsbund bietet den Gewerkschaftsmitgliedern gute
Einkaufskonditionen für Sommerreifen an.
(mehr …)

Corona-Tausender für alle

Heute hat unser ÖGB-Präsident, Wolfgang Katzian, die berechtigte Forderung an die Regierung nach einem Corona-Tausender für alle Arbeitnehmer geforder. #MEHRALSDANKE

(mehr …)

75 Jahre ÖGB

Es waren tramatische Tage im April 1945 und trotdem gelang der Beschluss zur Gründung des überparteilichen ÖGB. Siehe dazu die Seite des ÖGB und das Quiz oegb.at/75Jahre

jobundcorona.at: Die wichtigsten Infos auf der Plattform vom ÖGB und AK

Fragen zu Arbeitsrecht und Corona-Virus auf jobundcorona.at – Telefonhotline Mo-Fr, 9 – 19 Uhr: 0800 22 12 00 80

Das Corona-Virus bringt ganz Österreich in eine Ausnahmesituation. Viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer stellen sich viele Fragen rund um ihren Arbeitsplatz, ihren  Gesundheitsschutz und die Kinderbetreuung.

(mehr …)

ÖGJ-Hofer: Die Lehre aufwerten zu wollen, sind offensichtlich nur leere Worte von Bundesregierung

Chance vertan: Wieder kein Rechtsanspruch auf Lehre mit Matura während der Arbeitszeit
Wien (OTS) – „Bildungsminister Faßmann hat heute erneut die Chance vertan, Lehrlingen die Möglichkeit auf eine Lehre mit Matura zu erleichtern“, kommentiert Susanne Hofer, Vorsitzende der Österreichischen Gewerkschaftsjugend (ÖGJ), die heute präsentierten Erneuerungen der Lehre mit Matura. „Die Bundesregierung will die Lehre aufwerten und attraktiver machen, trägt aber nicht viel dazu bei.“ (mehr …)

Die Personalvertretung A1 bedankt sich für die tolle Unterstützung und Eure hervorragende Leistung im Jahr 2019!

In der stillen Zeit ein paar Zeilen zum Nachdenken:
Liebe geben, Stunden schenken,
mit dem Herzen wieder lenken.
Hoffnung zünden, Sorgen teilen,
Zeit bemessen, still verweilen. (mehr …)

Warnstreiks in letzter Minute abgesagt!

A1 Personalvertretung: Einigung und Frieden vor Weihnachten!

Wien. (OTS) – „Beim kurzfristig einberufenen Termin für heute vormittag um 10 Uhr konnte bei der „zehnten“ Verhandlungsrunde überraschend ein annehmbarer Abschluss vereinbart werden“, sagt ein ziemlich erleichterter A1 Zentralausschuss-Vorsitzender Werner Luksch.

(mehr …)

Nach 45 Arbeitsjahren können ASVG-Versicherte nun abschlagsfrei in Pension gehen!

Helmut Köstinger, Bundesvorsitzender der GPF – bezeichnet die Abstimmung im Parlament am 19. September zum abschlagsfreien Pensionsantritt nach 45 Arbeitsjahren für ASVG-Versicherte und Bauern als großartigen und historischen Erfolg für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, fordert jedoch eine Gleichstellung für Beamte. (mehr …)

SPÖ: Wohnungsstart leicht gemacht

Am Beginn des Berufslebens oder im Studium sind die ersten eigenen vier Wände für junge Menschen oft kaum leistbar. Wir schaffen Abhilfe: Mit der Abschaffung der Maklergebühr für MieterInnen und einem zinslosen Darlehen für die Kaution rückt der Traum von der ersten Wohnung näher. (mehr …)

Blitzgewinnspiel

Melde dich zum FSG-Newsletter an und gewinne Karten (mehr …)

PC-Software – günstig über Corplife

Softwerk bietet über Corplife zur Zeit günstige PC-Software an. (mehr …)

Wir brauchen eine Politik des Zusammenhalts und des Dialogs

Du leistest jeden Tag gute Arbeit und hältst damit die Wirtschaft am Laufen. Aber statt immer mehr Druck auszuhalten und länger zu arbeiten, hast du dir ehrlich gesagt mehr Freizeit verdient. (mehr …)

SPÖ-GewerkschafterInenn kämpfen Seite an Seite mit Pamela Rendi-Wagner

Mit einer Abrechnung an Türkis-Blau starteten die GewerkschafterInnen in der SPÖ (GewSPÖ) am 9. September 2019 in die heiße Phase ihres Wahlkampfs. Bundesgeschäftsführer Willi Mernyi heizte die Stimmung in der Veranstaltungshalle im Wiener Gasometer an. Gekommen waren rund 1.600 FunktionärInnen. (mehr …)

Papamonat

Die Regelung gilt seit 1. September 2019 für Geburten, deren errechneter Geburtstermin frühestens drei Monate nach dem Inkrafttreten liegt, also für errechnete Geburtstermine ab 1.12.2019. (mehr …)

Muss ich ständig erreichbar sein?

Die Digitalisierung der Arbeitswelt bringt viele Vorteile mit sich, verändert aber auch den Arbeitsalltag. Die Frage ist nur, ob man auch immer erreichbar sein muss. (mehr …)

Umfrage: Belastung im Job steigt

Zwei von drei Beschäftigten in Österreich empfinden zunehmenden Druck im Arbeitsalltag. Beruf und Privatleben würden sich immer schlechter verbinden lassen, heißt es in einer Umfrage des Beratungsunternehmens EY. Hauptgründe dafür sind ein steigendes Maß an Verantwortung und immer mehr Arbeitsstunden. Jeder und jede Zweite würde für mehr Freizeit auf Gehalt verzichten. (mehr …)

Nachbesetzungen in der FSG Jugend

Wir stellen jetzt nicht nur mit Nele Schnabl die Vorsitzende der GPF Jugend, sondern sitzen in weiteren Gremien. (mehr …)

Das 4. OpenAir Musiksommerfest der A1 Sportgruppen!

Am 29. August 2019, ab 16 Uhr, in Simmering, gute Musik, tolle Unterhaltung und Netzwerken mit Personalvertretern und A1 Sportgruppen-Verantwortlichen, ihren Mitgliedern, sowie vielen Kolleginnen und Kollegen.

(mehr …)

Wird geladen …